Peter Jürgen Nissen Traueranzeige
Der Name Peter Jürgen Nissen ist vielen Menschen im Bereich des Pferdesports bekannt. Sein plötzlicher Tod hat eine Welle der Trauer und Anteilnahme ausgelöst. Diese Traueranzeige würdigt das Leben und Werk eines außergewöhnlichen Mannes und hebt seine Errungenschaften und seinen Einfluss auf den Reitsport hervor.
Ein Blick auf das Leben von Peter Jürgen Nissen
Peter Jürgen Nissen wurde als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten im deutschen Pferdesport bekannt. In der Reitsportgemeinschaft war er liebevoll als “Yogi” bekannt. Sein Leben war durch seine Liebe zum Pferdesport und sein Engagement für die Gemeinschaft geprägt.
Karriere und Engagement
Peter Jürgen Nissen begann seine Laufbahn im Pferdesport bereits in jungen Jahren. Neben seiner Tätigkeit im Pferdesport arbeitete er als Diplomingenieur bei den Stadtwerken Flensburg, wo er ebenfalls geschätzt wurde.
Sein Talent und seine Leidenschaft führten ihn dazu, sich als Springrichter einen Namen zu machen. Im Laufe seiner Karriere erwarb er sich den Ruf eines unbestechlichen und fachkundigen Experten, der stets das Wohl der Pferde und die Fairness des Sports in den Vordergrund stellte. Er war selbst bis zur schweren Klasse im Springsport aktiv und blieb bis zuletzt ein leidenschaftlicher Reiter.
Sein Engagement beschränkte sich jedoch nicht nur auf die Richtertätigkeit. Als stellvertretender Vorsitzender des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein setzte er sich unermüdlich für die Förderung des Sports und die Entwicklung junger Talente ein. Besonders das therapeutische Reiten lag ihm am Herzen, da er die heilende Wirkung des Umgangs mit Pferden erkannte. Er arbeitete aktiv mit dem Fachbereich “Therapeutisches Reiten” des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein zusammen und unterstützte Programme, die Menschen mit physischen und psychischen Herausforderungen halfen, durch den Kontakt mit Pferden neue Stärke zu finden.
Persönliches Leben
Abseits seiner beruflichen Verpflichtungen war Peter Jürgen Nissen ein Familienmensch. Er wird von seiner Ehefrau und seinen zwei erwachsenen Söhnen überlebt. Seine Familie war stets an seiner Seite und teilte seine Leidenschaft für den Pferdesport. Trotz seiner vielen Verpflichtungen fand er immer Zeit für seine Liebsten und galt als liebevoller Ehemann und Vater.
Der plötzliche Verlust
Am 21. Dezember verstarb Peter Jürgen Nissen plötzlich und unerwartet im Alter von 63 Jahren, wie aus offiziellen Mitteilungen hervorgeht. Sein Tod hinterließ nicht nur eine Lücke in seiner Familie, sondern auch in der gesamten Reitsportgemeinschaft. Die Nachricht seines plötzlichen Ablebens sorgte für tiefe Betroffenheit und Trauer.
Gedenken und Abschied
Die Trauerfeier fand am Freitag, den 12. Januar 2024, um 11:30 Uhr in der Reithalle auf dem Neu-Schwensbyhof in Sörup statt. Zahlreiche Freunde, Kollegen und Wegbegleiter nahmen daran teil, um ihm die letzte Ehre zu erweisen.
In seinem Gedenken wurde von der Familie darum gebeten, auf Blumen zu verzichten und stattdessen Spenden an den Fachbereich “Therapeutisches Reiten” im Pferdesportverband Schleswig-Holstein oder an den Kindergarten “Arche Noah” in Sörup zu leisten. Dies spiegelte seine Leidenschaft wider, anderen zu helfen und den Pferdesport als Bereicherung für alle zugänglich zu machen.
Peter Jürgen Nissen: Ein Vermächtnis der Inspiration
Das Leben und Werk von Peter Jürgen Nissen hinterlassen ein bleibendes Vermächtnis. Sein Einfluss auf die Entwicklung des Pferdesports in Schleswig-Holstein bleibt unvergessen. Er wird als jemand in Erinnerung bleiben, der nicht nur durch seine fachliche Kompetenz, sondern auch durch seine Menschlichkeit und Leidenschaft beeindruckte.
Sein Engagement im Pferdesportverband und seine Arbeit als Springrichter prägten die Branche und setzten neue Maßstäbe. Sein Einfluss inspirierte nicht nur Sportler, sondern auch Menschen, die durch den Umgang mit Pferden neuen Lebensmut schöpften. Seine Hingabe zum therapeutischen Reiten half zahlreichen Menschen, sowohl physisch als auch psychisch neue Stärke zu finden. Dieses Vermächtnis wird weiterhin viele Menschen beeinflussen und inspirieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wer war Peter Jürgen Nissen?
- Peter Jürgen Nissen war ein renommierter Springrichter, ein leidenschaftlicher Reiter und stellvertretender Vorsitzender des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein. Er war bekannt für seine Fachkompetenz, seine Menschlichkeit und sein Engagement im therapeutischen Reiten.
Was machte Peter Jürgen Nissen so besonders?
- Er zeichnete sich durch seine Leidenschaft für den Pferdesport, seine Fachkompetenz und seine Menschlichkeit aus. Besonders sein Einsatz für das therapeutische Reiten machte ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit.
Wann verstarb Peter Jürgen Nissen?
- Peter Jürgen Nissen verstarb plötzlich und unerwartet am 21. Dezember im Alter von 63 Jahren.
Wie wurde seines Lebens gedacht?
- Eine Trauerfeier fand am 12. Januar 2024 in der Reithalle auf dem Neu-Schwensbyhof in Sörup statt. Familie, Freunde und Wegbegleiter kamen zusammen, um ihm die letzte Ehre zu erweisen.
Was bleibt von Peter Jürgen Nissen?
Sein Vermächtnis lebt durch seinen Einfluss auf den Pferdesport, sein Engagement für das therapeutische Reiten und die Inspiration, die er vielen Menschen gab, weiter.
Fazit
Peter Jürgen Nissen war weit mehr als nur ein Springrichter und Funktionär. Er war ein Mensch, der durch seine Hingabe, seine Werte und seine Leidenschaft für den Pferdesport viele Leben bereicherte. Sein plötzlicher Tod ist ein großer Verlust, doch sein Vermächtnis wird weiterhin bestehen und die Reitsportgemeinschaft inspirieren. Die Erinnerung an ihn wird in den Herzen der Menschen, die er berührte, weiterleben Lesen Sie Alao mehr Artikel. Thorsten Legat Beitrittsdaten